Alle CAREWOOD-Holzfliesen sind thermobehandelt, das Holz wird also nur mit Wärme und Wasserdampf – nicht mit Chemikalien! – in seiner Struktur verändert. Thermoholz ist deutlich haltbarer und feuchtigkeitsresistenter als normales heimisches Laubholz. Und es „arbeitet" weniger: Das Quell- und Schwundverhalten minimiert sich um bis zu 50 %. Auch die Gefahr von Fäulnisbildung und Pilzbefall ist bei thermobehandeltem Holz deutlich reduziert, so dass die CAREWOOD-Holzfliesen eine extrem hohe Lebensdauer haben.
Das Polypropylen-Trägergitter mit Easy-Stecksystem
Die CAREWOOD-Holzfliesen sind auf ein bruchsicheres Trägergitter aus physiologisch unbedenklichem Polypropylen geschraubt. Der Kunststoff ist hitzebeständig bis über 100 Grad und verträgt selbst Minusgrade bis - 20 Grad. Auch die langlebigen Nirostaschrauben, die Trägergitter und Holz verbinden, halten jahrelang Hitze und Regen aus, ohne zu rosten.
Das Easy-Stecksystem des Trägergitters sorgt für die schnelle und einfache Verlegung der Holzfliesen auf allen ebenen Untergründen (Zeichnung Easy-Stecksystem). Stäbchen und Ösen der Trägergitter lassen sich ganz leicht und sicher zusammenstecken und zwar ohne Hämmern und Kleben.