Knapp zwei Jahre ist es her, dass sich im Berliner Bode-Museum einer der spektakulärsten Diebstähle der Kriminalgeschichte abspielte. Drei maskierte Männer brachen durch ein Fenster in das Museum ein und stahlen die berühmte 100 kg schwere Goldmünze ?Big Maple Leaf?. … Weiterlesen
Der Beitrag Prozess um den Coup im Bode-Museum erschien zuerst auf Goldstübchen.
Im vergangenen Jahr hatte Gold nicht gerade Hochkonjunktur, jedenfalls was die ersten acht Monate betrifft. Im gleichen Zeitraum gab es bei den Aktienmärkten den gegenteiligen Trend, sie stiegen. Zu Beginn des letzten Quartals 2018 begann dann die Wende. Für Aktien … Weiterlesen
Der Beitrag 2019 ? Bleibt Gold im Aufwärtstrend? erschien zuerst auf Goldstübchen.
In der Goldminenindustrie gibt es einen neuen Spitzenreiter. Nachdem der Goldminenbetreiber Barrick Gold knapp 14 Milliarden Dollar investiert hat, um den Konkurrenten Randgold Resources zu übernehmen, führt das kanadische Unternehmen nun die Liste der grüßten Goldminenbetreiber der Welt als Nummer … Weiterlesen
Der Beitrag Gold ist neuer Branchenführer erschien zuerst auf Goldstübchen.
Vor zwei Jahren feierte der klassische Krügerrand, die berühmteste Goldmünze der Welt, ihren fünfzigsten Geburtstag. Zu diesem Anlass stellte man erstmals eine Version der Münze in Silber her. Als man den ersten silberne Krügerrand ausgepackte und in die Luft hielt, … Weiterlesen
Der Beitrag Neuerdings auch in Silber: der Krügerrand erschien zuerst auf Goldstübchen.
Es gibt Klassiker, die zu Weihnachten auf zahlreichen Wunschzetteln stehen, und bei denen der Schenkende weiß: da kann ich kaum etwas falsch machen. Gold wird Weihnachten gerne verschenkt. Dennoch kann es nur von Nutzen sein, sich mit der Materie gründlich … Weiterlesen
Der Beitrag Weihnachten wird gerne Gold verschenkt erschien zuerst auf Goldstübchen.